
Das Wasser spielt auch auf unserem Betrieb eine grosse Rolle. Wir haben eine eigene Quelle und können damit die Becken unserer Flussbarsche (Egli) laufend mit qualitativ einwandfreiem Frischwasser befüllen. Dank dem die Quelle im Winter verhältnismässig warmes und im Sommer verhältnismässig kühles Wassser liefert und die Fische Wärme abgeben, kommt unser Fischzucht ohne Heizung aus. Sie wachsen bei rund 22°C Wassertemperatur heran. Nötig sind lediglich drei Pumpen mit einer Leistung von je 500 Watt. Zur Fütterung wird nur noch rund 25 % Fischmehl verwendet, den restlichen Bedarf decken pflanzliche und tierische Fette und Proteine. Nach 9-12 Monaten Aufzucht ernten wir die Fische jeweils mittwochs.
Dank dem speziell entwickelten und patentierten Biofilter werden für den Fisch optimale Wasserwerte erreicht. Die Wasserqualität ist so gut, dass im Gegenzug zu anderen Anlagen kein Hältern mehr notwendig ist. Der Fisch kann so direkt ab Produktionsbecken geschlachtet werden, was den Stressfaktor des Tieres auf ein Minimum reduziert.
Während seiner ganzen Wachstumsphase herrscht, dank modernster Technik, stets die für den Fisch optimale Wasserqualität, Temperatur und das richtige Lichtverhältnis. Kombiniert mit der richtigen Futtermenge und Futterqualität wird hier ein AAA Klasse Fisch herangezogen, welcher beim Verzehr einen positiven «Aha-Effekt» auszulösen vermag.
Unsere Indoor-Fischfarm ist das Resultat aus über 30 Jahre Erfahrung beim praktischen Betrieb verschiedenster Aquakulturanlagen. Wir produzieren in einer Aquakultur-Kreislaufanlage. Somit ist der Energiebedarf auf ein Minimum reduziert und die tägliche Frischwasserzufuhr beträgt weniger als die Hälfte herkömmlicher Aquakulturanlagen. Ein System modernster Überwachungs- und Steuerungstechnik garantiert sowohl einen optimalen Betrieb als auch eine maximale Produktionssicherheit der Anlagen. Pro Jahr können hier bis zu 5 Tonnen Fisch herangezogen werden. Wegen der grossen Nachfrage wird zurzeit hauptsächlich Egli produziert.